**Definition:** Die Pyelonephritis ist eine bakterielle Entzündung des Nierenbeckens und des Nierengewebes. Sie zählt zu den oberen Harnwegsinfektionen und kann akut oder chronisch verlaufen... [mehr]
Pflegeleistungen müssen in der Regel bei der zuständigen Pflegekasse beantragt werden. Hier sind die Schritte, die du befolgen solltest: 1. **Antrag stellen**: Du kannst den Antrag auf Pflegeleistungen schriftlich oder online bei deiner Pflegekasse einreichen. Die Formulare sind oft auf den Webseiten der Kassen verfügbar. 2. **Gutachten anfordern**: Nach dem Antrag wird ein Gutachten durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) oder einen anderen beauftragten Dienst durchgeführt. Hierbei wird der Pflegebedarf ermittelt. 3. **Entscheidung abwarten**: Nach dem Gutachten erhältst du einen Bescheid von der Pflegekasse, in dem die Höhe der bewilligten Leistungen und die Pflegegrade festgelegt werden. 4. **Leistungen in Anspruch nehmen**: Nach der Bewilligung kannst du die Pflegeleistungen in Anspruch nehmen, sei es durch ambulante Pflege, stationäre Pflege oder andere Unterstützungsangebote. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die verschiedenen Pflegegrade und die entsprechenden Leistungen zu informieren, um den Antrag bestmöglich vorzubereiten.
**Definition:** Die Pyelonephritis ist eine bakterielle Entzündung des Nierenbeckens und des Nierengewebes. Sie zählt zu den oberen Harnwegsinfektionen und kann akut oder chronisch verlaufen... [mehr]
Bei Neurodermitis (atopische Dermatitis) ist Juckreiz ein häufiges und belastendes Symptom. Pflegerische Maßnahmen zur Linderung des Juckreizes umfassen: 1. **Regelmäßige Hautpf... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie, insbesondere bei den Unterformen „schizophrenes Residuum“ und „Schizophrenia simplex“, erfordert ein spezifisches Verständnis de... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie – einschließlich der Subtypen paranoide, hebephrene (desorganisierte) und katatone Schizophrenie – erfordert ein umfassendes, individuelles... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie erfordert ein umfassendes Verständnis der Erkrankung, Geduld und eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen. Hier einige wichtige Aspekte: **1. Hilfe... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie erfordert besonderes Einfühlungsvermögen, Fachwissen und kommunikative Fähigkeiten. Hier einige zentrale Aspekte zur Gesprächsführung... [mehr]