In der Pflege von Jugendlichen, insbesondere bei einer 15-Jährigen mit Hypoglykämie, ist es wichtig, sowohl das Autonomieprinzip als auch das Fürsorgeprinzip zu berücksichtigen. Das Autonomieprinzip betont das Recht des Patienten, Entscheidungen über die eigene Gesundheit und Behandlung zu treffen. Bei einer 15-Jährigen sollte man ihre Einsichtsfähigkeit und ihr Verständnis für die Situation berücksichtigen. Das Fürsorgeprinzip hingegen legt den Fokus auf das Wohl des Patienten und die Notwendigkeit, in kritischen Situationen zu intervenieren, um gesundheitliche Schäden zu vermeiden. In diesem Fall könnte es notwendig sein, das Fürsorgeprinzip stärker zu gewichten, um sicherzustellen, dass die Patientin die notwendige Unterstützung erhält, um ihre Hypoglykämie zu behandeln. Gleichzeitig sollte man versuchen, die Patientin in Entscheidungen einzubeziehen, um ihr Autonomiegefühl zu stärken. Ein ausgewogenes Vorgehen, das beide Prinzipien respektiert, ist hier entscheidend.