Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie erfordert ein umfassendes Verständnis der Erkrankung, Geduld und eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen. Hier einige wichtige Aspekte: **1. Hilfe... [mehr]
Pflegeheime sind grundsätzlich verpflichtet, die Ernährung ihrer Bewohner im Blick zu behalten und bei bestimmten Bewohnern ein Ernährungsprotokoll zu führen. Dies ergibt sich aus verschiedenen rechtlichen Vorgaben, insbesondere aus dem Pflege- und Betreuungsrecht sowie den Qualitätsanforderungen des Medizinischen Dienstes (MDK) und der Pflegeversicherung (§ 113 SGB XI). **Wann wird ein Ernährungsprotokoll geführt?** Ein Ernährungsprotokoll ist vor allem dann verpflichtend, wenn ein Bewohner ein erhöhtes Risiko für Mangelernährung, Unter- oder Übergewicht, Dehydratation oder andere ernährungsbedingte Probleme hat. In solchen Fällen muss das Pflegeheim die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme dokumentieren, um die Versorgung sicherzustellen und ggf. Maßnahmen einzuleiten. **Einsichtsrecht für Angehörige:** Als Angehöriger hast du grundsätzlich kein automatisches Recht auf Einsicht in die Pflegedokumentation, einschließlich des Ernährungsprotokolls. Das Einsichtsrecht liegt beim Bewohner selbst. Allerdings kann der Bewohner dir eine Vollmacht oder eine Einwilligung erteilen, damit du die Unterlagen einsehen darfst. Ist der Bewohner nicht mehr einwilligungsfähig, kann ein gesetzlicher Betreuer (z. B. mit dem Aufgabenkreis Gesundheitssorge) Einsicht nehmen und diese ggf. an Angehörige weitergeben. **Fazit:** - Ein Ernährungsprotokoll wird bei Bedarf geführt, nicht pauschal für alle Bewohner. - Einsicht ist mit Einwilligung des Bewohners oder durch einen gesetzlichen Betreuer möglich. Weitere Informationen findest du z. B. beim [Medizinischen Dienst](https://www.medizinischer-dienst.de/) oder beim [Bundesministerium für Gesundheit](https://www.bundesgesundheitsministerium.de/).
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie erfordert ein umfassendes Verständnis der Erkrankung, Geduld und eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen. Hier einige wichtige Aspekte: **1. Hilfe... [mehr]