Schuppen entstehen meist durch eine übermäßige Abstoßung von Hautzellen auf der Kopfhaut. Häufige Ursachen sind trockene Haut, fettige Kopfhaut, Pilzinfektionen (z. B. Malas... [mehr]
Bei der Pflege von Lochien, die nach der Geburt auftreten, sind folgende Punkte zu beachten: 1. **Hygiene**: Achte auf eine gute Intimhygiene, um Infektionen zu vermeiden. Verwende saubere, weiche Binden und wechsle diese regelmäßig. 2. **Beobachtung**: Achte auf die Farbe, den Geruch und die Menge der Lochien. Normalerweise sind sie anfangs rot und werden dann heller. Ein unangenehmer Geruch oder eine plötzliche Veränderung kann auf eine Infektion hinweisen. 3. **Ruhe und Erholung**: Gönne dir ausreichend Ruhe, um den Heilungsprozess zu unterstützen. Überanstrenge dich nicht. 4. **Flüssigkeitszufuhr**: Trinke ausreichend Wasser, um den Körper bei der Heilung zu unterstützen. 5. **Arztbesuch**: Suche einen Arzt auf, wenn du starke Schmerzen, Fieber oder eine ungewöhnliche Veränderung der Lochien bemerkst. Diese Maßnahmen helfen, die Gesundheit während der postpartalen Phase zu fördern.
Schuppen entstehen meist durch eine übermäßige Abstoßung von Hautzellen auf der Kopfhaut. Häufige Ursachen sind trockene Haut, fettige Kopfhaut, Pilzinfektionen (z. B. Malas... [mehr]
**Definition:** Die Pyelonephritis ist eine bakterielle Entzündung des Nierenbeckens und des Nierengewebes. Sie zählt zu den oberen Harnwegsinfektionen und kann akut oder chronisch verlaufen... [mehr]
Bei Neurodermitis (atopische Dermatitis) ist Juckreiz ein häufiges und belastendes Symptom. Pflegerische Maßnahmen zur Linderung des Juckreizes umfassen: 1. **Regelmäßige Hautpf... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie, insbesondere bei den Unterformen „schizophrenes Residuum“ und „Schizophrenia simplex“, erfordert ein spezifisches Verständnis de... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie – einschließlich der Subtypen paranoide, hebephrene (desorganisierte) und katatone Schizophrenie – erfordert ein umfassendes, individuelles... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie erfordert ein umfassendes Verständnis der Erkrankung, Geduld und eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen. Hier einige wichtige Aspekte: **1. Hilfe... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie erfordert besonderes Einfühlungsvermögen, Fachwissen und kommunikative Fähigkeiten. Hier einige zentrale Aspekte zur Gesprächsführung... [mehr]