Welche pflegerische Übung bei COPD?

Antwort

Bei der Pflege von Patienten mit COPD (Chronisch Obstruktive Lungenerkrankung) gibt es mehrere praktische Übungen, die helfen können, die Atmung zu erleichtern und die Lebensqualität zu verbessern. Hier sind einige davon: 1. **Atemtechniken:** - **Lippenbremse:** Langsames Ausatmen durch die leicht geschlossenen Lippen, um die Atemwege offen zu halten. - **Bauchatmung:** Tiefes Einatmen in den Bauch, um die Zwerchfellatmung zu fördern. 2. **Atemgymnastik:** - **Dehnübungen:** Dehnübungen für den Brustkorb, um die Beweglichkeit zu verbessern. - **Atemübungen mit Hilfsmitteln:** Verwendung von Atemtrainern oder Spirometern zur Stärkung der Atemmuskulatur. 3. **Körperliche Aktivität:** - **Gehen und leichte körperliche Übungen:** Regelmäßige Bewegung, um die allgemeine Fitness zu verbessern. - **Krafttraining:** Spezifische Übungen zur Stärkung der Muskulatur, insbesondere der Atemmuskulatur. 4. **Sekretmanagement:** - **Husten- und Abhusttechniken:** Techniken, um das Abhusten von Schleim zu erleichtern. - **Lagerungstechniken:** Bestimmte Lagerungen, um das Abfließen von Sekreten zu fördern. 5. **Entspannungstechniken:** - **Progressive Muskelentspannung:** Zur Reduktion von Stress und Verbesserung der Atmung. - **Meditation und Atemübungen:** Zur Förderung der Entspannung und besseren Atemkontrolle. Diese Übungen sollten idealerweise unter Anleitung eines Physiotherapeuten oder einer speziell geschulten Pflegekraft durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass sie korrekt und sicher ausgeführt werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten