Schuppen entstehen meist durch eine übermäßige Abstoßung von Hautzellen auf der Kopfhaut. Häufige Ursachen sind trockene Haut, fettige Kopfhaut, Pilzinfektionen (z. B. Malas... [mehr]
Nach dem Erbrechen können folgende Pflegemaßnahmen hilfreich sein: 1. **Mundhygiene**: Den Mund gründlich mit Wasser oder einer milden Mundspülung ausspülen, um den sauren Geschmack zu entfernen und die Mundhygiene zu verbessern. 2. **Flüssigkeitszufuhr**: Kleine Schlucke von Wasser oder einer Elektrolytlösung trinken, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen und Dehydration zu vermeiden. 3. **Ruhen**: Sich ausruhen und den Körper erholen lassen. Es ist wichtig, dem Magen Zeit zu geben, sich zu beruhigen. 4. **Leichte Kost**: Nach einer Weile mit leichter, fettarmer Kost wie Zwieback, Bananen oder Reis beginnen, um den Magen nicht zu überlasten. Diese Maßnahmen können helfen, sich nach dem Erbrechen schneller zu erholen und weitere Beschwerden zu vermeiden.
Schuppen entstehen meist durch eine übermäßige Abstoßung von Hautzellen auf der Kopfhaut. Häufige Ursachen sind trockene Haut, fettige Kopfhaut, Pilzinfektionen (z. B. Malas... [mehr]
Es tut mir leid, dass du dich so fühlst. Wenn du darüber nachdenkst, dich absichtlich zum Erbrechen zu bringen, könnte das ein Zeichen für ein ernstes gesundheitliches oder psychis... [mehr]
**Definition:** Die Pyelonephritis ist eine bakterielle Entzündung des Nierenbeckens und des Nierengewebes. Sie zählt zu den oberen Harnwegsinfektionen und kann akut oder chronisch verlaufen... [mehr]
Bei Neurodermitis (atopische Dermatitis) ist Juckreiz ein häufiges und belastendes Symptom. Pflegerische Maßnahmen zur Linderung des Juckreizes umfassen: 1. **Regelmäßige Hautpf... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie, insbesondere bei den Unterformen „schizophrenes Residuum“ und „Schizophrenia simplex“, erfordert ein spezifisches Verständnis de... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie – einschließlich der Subtypen paranoide, hebephrene (desorganisierte) und katatone Schizophrenie – erfordert ein umfassendes, individuelles... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie erfordert ein umfassendes Verständnis der Erkrankung, Geduld und eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen. Hier einige wichtige Aspekte: **1. Hilfe... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie erfordert besonderes Einfühlungsvermögen, Fachwissen und kommunikative Fähigkeiten. Hier einige zentrale Aspekte zur Gesprächsführung... [mehr]