Es gibt keine umfassenden, systematischen Berichte oder Statistiken speziell über Pfarrerinnen und Pfarrer, die an Post-COVID (Long COVID), Post-Vac (Impfnebenwirkungen mit langanhaltenden Symptomen) oder ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom) erkrankt sind. Die meisten wissenschaftlichen Studien und Medienberichte zu diesen Erkrankungen beziehen sich auf die Allgemeinbevölkerung oder bestimmte Berufsgruppen wie medizinisches Personal. Einzelne Erfahrungsberichte von Geistlichen, die an Long COVID oder ME/CFS leiden, finden sich vereinzelt in Blogs, Foren oder in lokalen Medien. Diese sind jedoch nicht systematisch erfasst und stellen keine repräsentative Übersicht dar. Die Kirchen selbst haben bislang keine spezifischen Erhebungen zu diesem Thema veröffentlicht. Falls du nach persönlichen Erfahrungsberichten suchst, könnten folgende Quellen hilfreich sein: - Selbsthilfegruppen für Long COVID oder ME/CFS, z.B. [Long COVID Deutschland](https://www.longcoviddeutschland.org/) oder [Fatigatio e.V.](https://www.fatigatio.de/) - Kirchliche Nachrichtenportale oder Magazine, die gelegentlich über die Gesundheit von Pfarrerinnen und Pfarrern berichten - Soziale Medien und Foren, in denen Betroffene ihre Erfahrungen teilen Eine gezielte Suche nach Erfahrungsberichten mit den Stichworten „Pfarrer Long COVID“, „Pfarrerin ME/CFS“ oder „Geistliche Post-Vac“ kann in Einzelfällen Treffer liefern, aber es gibt keine offiziellen oder wissenschaftlichen Übersichten zu diesem Thema.