Bei einer Pfählungsverletzung mit Bewusstlosigkeit sind folgende Erste-Hilfe-Maßnahmen wichtig: 1. **Sicherheit gewährleisten**: Stelle sicher, dass die Umgebung sicher ist, bevor du hilfst. 2. **Notruf absetzen**: Rufe umgehend den Rettungsdienst (112 in Deutschland) an und informiere über die Situation. 3. **Bewusstseinskontrolle**: Überprüfe, ob die Person ansprechbar ist. Wenn sie nicht reagiert, gehe zur nächsten Maßnahme über. 4. **Stabile Seitenlage**: Wenn die Person bewusstlos, aber atmet, lege sie in die stabile Seitenlage, um die Atemwege freizuhalten. 5. **Wunde nicht entfernen**: Entferne den Gegenstand, der die Pfählungsverletzung verursacht hat, nicht. Dies könnte zu verstärkten Blutungen führen. 6. **Blutungen stillen**: Wenn möglich, übe sanften Druck um die Wunde aus, um Blutungen zu kontrollieren, ohne den Gegenstand zu bewegen. 7. **Überwachung**: Achte auf die Atmung und den Puls der Person. Sei bereit, Wiederbelebungsmaßnahmen (HLW) durchzuführen, falls die Person nicht mehr atmet. 8. **Warten auf den Rettungsdienst**: Bleibe bei der Person, bis professionelle Hilfe eintrifft. Es ist wichtig, ruhig zu bleiben und die Anweisungen des Rettungsdienstes zu befolgen, wenn du mit ihnen sprichst.