Die Normalwerte eines großen Blutbildes (Differenzialblutbild) können je nach Labor und Messmethode leicht variieren. Hier sind die typischen Referenzbereiche für Erwachsene: **1. Rot... [mehr]
Petechien sind kleine, punktförmige Blutungen unter der Haut, die oft durch kapillare Blutungen verursacht werden. Wenn das kleine Blutbild unauffällig ist, kann das bedeuten, dass die Anzahl der Blutzellen (rote Blutkörperchen, weiße Blutkörperchen und Blutplättchen) sowie die Hämoglobin- und Hämatokritwerte im normalen Bereich liegen. Trotz eines unauffälligen kleinen Blutbildes können Petechien verschiedene Ursachen haben, darunter: 1. **Trauma oder Verletzung**: Kleine Verletzungen oder Druck auf die Haut können Petechien verursachen. 2. **Infektionen**: Bestimmte virale oder bakterielle Infektionen können Petechien hervorrufen. 3. **Medikamente**: Einige Medikamente, insbesondere solche, die die Blutgerinnung beeinflussen, können Petechien verursachen. 4. **Blutgerinnungsstörungen**: Auch wenn das kleine Blutbild normal ist, könnten spezifischere Tests auf Blutgerinnungsstörungen notwendig sein. 5. **Autoimmunerkrankungen**: Erkrankungen wie Vaskulitis oder Lupus können Petechien verursachen. 6. **Vitaminmangel**: Ein Mangel an Vitamin C (Skorbut) oder Vitamin K kann zu Petechien führen. Es ist wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um die genaue Ursache der Petechien zu ermitteln, insbesondere wenn sie ohne ersichtlichen Grund auftreten oder von anderen Symptomen begleitet werden. Der Arzt könnte weitere Tests anordnen, um eine genauere Diagnose zu stellen.
Die Normalwerte eines großen Blutbildes (Differenzialblutbild) können je nach Labor und Messmethode leicht variieren. Hier sind die typischen Referenzbereiche für Erwachsene: **1. Rot... [mehr]
Die Kosten für ein Blutbild mit TSH (Thyreoidea-stimulierendes Hormon) hängen davon ab, ob die Untersuchung privat oder über die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) abgerechnet wird.... [mehr]
Im kleinen Blutbild werden die wichtigsten Zellbestandteile des Blutes untersucht. Dazu gehören: - **Erythrozyten (rote Blutkörperchen):** Anzahl und Konzentration, wichtig für den Sau... [mehr]