Eine Perzentilenkurve ist ein grafisches Werkzeug, das verwendet wird, um die Verteilung von Daten zu visualisieren, insbesondere in der Wachstumsforschung und Gesundheitsüberwachung. Sie zeigt, wie ein bestimmter Wert im Vergleich zu einer Referenzpopulation abschneidet. **Beschreibung:** - Perzentilen teilen eine Datenmenge in 100 gleich große Teile. Zum Beispiel bedeutet die 50. Perzentile (Median), dass 50 % der Werte darunter und 50 % darüber liegen. - Perzentilenkurven werden häufig in Wachstumsdiagrammen für Kinder verwendet, um deren Wachstum im Vergleich zu Alters- und Geschlechtsgruppen zu bewerten. **Verwendung:** - In der Medizin und Pädiatrie zur Beurteilung des Wachstums von Kindern (z. B. Körpergröße, Gewicht). - In der Psychologie zur Analyse von Testergebnissen und zur Identifizierung von Leistungsniveaus. - In der Statistik zur Darstellung von Verteilungen und zur Identifizierung von Ausreißern. Perzentilenkurven helfen dabei, individuelle Werte im Kontext einer größeren Population zu interpretieren und Entscheidungen zu treffen.