Minderungsmaßnahmen bei Asbest beziehen sich auf Strategien und Verfahren, die darauf abzielen, die Exposition gegenüber Asbestfasern zu reduzieren und die Gesundheit der betroffenen Person... [mehr]
Beim Umgang mit Zytostatika ist es wichtig, persönliche Schutzausrüstung (PSA) zu tragen, um das Risiko einer Exposition zu minimieren. Die empfohlene PSA umfasst: 1. **Handschuhe**: Spezielle Chemikalienschutzhandschuhe, die gegen Zytostatika beständig sind. Diese sollten doppelt getragen und regelmäßig gewechselt werden. 2. **Kittel**: Flüssigkeitsdichte, langärmelige Kittel, die den gesamten Körper bedecken und keine Öffnungen aufweisen. 3. **Atemschutz**: Atemschutzmasken (z.B. FFP2 oder FFP3), um das Einatmen von Aerosolen oder Staub zu verhindern. 4. **Augenschutz**: Schutzbrillen oder Gesichtsschutz, um die Augen vor Spritzern zu schützen. 5. **Schuhüberzieher**: Um eine Kontamination der Schuhe und eine Verbreitung von Zytostatika zu verhindern. Diese Maßnahmen sind notwendig, um die Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter zu gewährleisten, die mit diesen potenziell gefährlichen Substanzen arbeiten.
Minderungsmaßnahmen bei Asbest beziehen sich auf Strategien und Verfahren, die darauf abzielen, die Exposition gegenüber Asbestfasern zu reduzieren und die Gesundheit der betroffenen Person... [mehr]