Ein guter Therapeut sollte eine Reihe von persönlichen Eigenschaften mitbringen, um effektiv arbeiten zu können. Dazu gehören: 1. **Empathie**: Die Fähigkeit, sich in die Gefühle und Perspektiven der Klienten hineinzuversetzen. 2. **Geduld**: Verständnis dafür, dass therapeutische Fortschritte Zeit brauchen. 3. **Zuhörfähigkeit**: Aktives und aufmerksames Zuhören, um die Anliegen der Klienten vollständig zu verstehen. 4. **Vertrauenswürdigkeit**: Aufbau und Erhalt eines sicheren und vertrauensvollen Umfelds. 5. **Kommunikationsfähigkeit**: Klar und verständlich kommunizieren können. 6. **Selbstreflexion**: Fähigkeit, das eigene Verhalten und die eigenen Gefühle zu analysieren und zu verstehen. 7. **Nicht-Urteilend**: Akzeptanz und Respekt gegenüber den Klienten, ohne sie zu verurteilen. 8. **Flexibilität**: Anpassungsfähigkeit an die individuellen Bedürfnisse und Situationen der Klienten. 9. **Professionalität**: Einhaltung ethischer Standards und professioneller Grenzen. 10. **Stressresistenz**: Fähigkeit, mit emotional belastenden Situationen umzugehen. Diese Eigenschaften helfen Therapeuten, eine effektive und unterstützende Beziehung zu ihren Klienten aufzubauen.