Nenne Personengruppen, die eine verstärkte Gerinnungsneigung haben.

Antwort

Personengruppen, die eine verstärkte Gerinnungsneigung haben, sind unter anderem: 1. **Menschen mit genetischen Erkrankungen**: Dazu gehören Thrombophilien wie die Faktor-V-Leiden-Mutation oder die Prothrombinmutation. 2. **Schwangere Frauen**: Während der Schwangerschaft erhöht sich das Risiko für Thrombosen aufgrund hormoneller Veränderungen. 3. **Ältere Menschen**: Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko für Gerinnungsstörungen. 4. **Menschen mit bestimmten chronischen Erkrankungen**: Dazu zählen Erkrankungen wie Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder entzündliche Erkrankungen. 5. **Personen, die längere Zeit immobil sind**: Zum Beispiel nach Operationen oder bei längeren Reisen. 6. **Übergewichtige Menschen**: Übergewicht kann das Risiko für Thrombosen erhöhen. 7. **Raucher**: Rauchen ist ein Risikofaktor für die Entwicklung von Thrombosen. Es ist wichtig, bei Verdacht auf eine erhöhte Gerinnungsneigung einen Arzt zu konsultieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten