Es gibt mehrere Gründe, warum die Periode aussetzen kann, obwohl keine Schwangerschaft vorliegt. Einige häufige Ursachen sind: 1. **Stress**: Hoher emotionaler oder physischer Stress kann den Menstruationszyklus beeinflussen. 2. **Gewichtsveränderungen**: Starker Gewichtsverlust oder -zunahme kann hormonelle Ungleichgewichte verursachen. 3. **Übermäßiger Sport**: Intensives Training kann den Hormonhaushalt stören. 4. **Hormonelle Ungleichgewichte**: Bedingungen wie das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) können den Zyklus beeinflussen. 5. **Schilddrüsenprobleme**: Sowohl eine Über- als auch eine Unterfunktion der Schilddrüse können den Menstruationszyklus beeinflussen. 6. **Medikamente**: Bestimmte Medikamente, einschließlich hormoneller Verhütungsmittel, können die Periode beeinflussen. 7. **Chronische Krankheiten**: Erkrankungen wie Diabetes oder Zöliakie können den Zyklus beeinflussen. 8. **Wechseljahre**: Bei Frauen in den späten 40ern oder frühen 50ern kann das Ausbleiben der Periode ein Zeichen für die beginnenden Wechseljahre sein. Es ist ratsam, einen Arzt aufzusuchen, um die genaue Ursache zu ermitteln und gegebenenfalls eine geeignete Behandlung zu erhalten.