Eine verspätete Periode bei einer 17-Jährigen kann verschiedene Ursachen haben, darunter Stress, hormonelle Veränderungen, Ernährungsumstellungen oder intensiver Sport. Es ist wichtig, die Situation nicht sofort zu dramatisieren, aber dennoch aufmerksam zu beobachten. Hier sind einige Schritte, die unternommen werden können: 1. **Stress reduzieren**: Stress kann den Menstruationszyklus beeinflussen. Entspannungstechniken wie Yoga oder Meditation können hilfreich sein. 2. **Ernährung überprüfen**: Eine ausgewogene Ernährung kann helfen, den Hormonhaushalt zu stabilisieren. 3. **Körperliche Aktivität**: Übermäßiger Sport kann den Zyklus beeinflussen. Ein moderates Trainingsprogramm ist empfehlenswert. 4. **Schwangerschaftstest**: Wenn die Möglichkeit einer Schwangerschaft besteht, sollte ein Test durchgeführt werden. 5. **Arztbesuch**: Wenn die Periode weiterhin ausbleibt oder andere Symptome auftreten, ist es ratsam, einen Frauenarzt aufzusuchen, um mögliche gesundheitliche Probleme auszuschließen. Ein Arzt kann eine genauere Diagnose stellen und gegebenenfalls eine geeignete Behandlung empfehlen.