Bei Gefäßerkrankungen ist besondere Sorgfalt bei der Pediküre erforderlich, da diese Erkrankungen die Durchblutung und die Gesundheit der Füße beeinträchtigen können. Hier sind einige Gründe, warum dies wichtig ist: 1. **Verminderte Durchblutung**: Bei Gefäßerkrankungen kann die Blutzirkulation in den Füßen eingeschränkt sein, was das Risiko von Verletzungen und Infektionen erhöht. Eine unsachgemäße Pediküre kann zu Schnitten oder Verletzungen führen, die schwer heilen. 2. **Erhöhtes Infektionsrisiko**: Menschen mit Gefäßerkrankungen haben oft ein geschwächtes Immunsystem, was sie anfälliger für Infektionen macht. Eine unsachgemäße Hygiene oder das Verwenden von nicht sterilen Werkzeugen kann das Risiko von Infektionen erhöhen. 3. **Haut- und Nagelprobleme**: Bei Gefäßerkrankungen können auch Haut- und Nagelveränderungen auftreten, wie z.B. trockene Haut oder Nagelpilz. Eine sorgfältige Pediküre kann helfen, diese Probleme zu erkennen und zu behandeln, bevor sie schwerwiegender werden. 4. **Vermeidung von Druckstellen**: Bei eingeschränkter Durchblutung kann es zu Druckstellen kommen, die schmerzhaft sein können und das Risiko von Geschwüren erhöhen. Eine fachgerechte Pediküre kann helfen, Druckstellen zu vermeiden. 5. **Schmerzlinderung**: Eine sanfte und fachgerechte Pediküre kann zur Linderung von Schmerzen und Beschwerden beitragen, die durch Gefäßerkrankungen verursacht werden. Insgesamt ist es wichtig, dass die Pediküre von geschultem Personal durchgeführt wird, das die speziellen Bedürfnisse von Personen mit Gefäßerkrankungen kennt und berücksichtigt.