Der PD-L1-Status wird häufig in der Onkologie verwendet, um die Eignung von Patienten für bestimmte Immuntherapien, insbesondere bei Krebserkrankungen wie Lungenkrebs, zu bewerten. Die verschiedenen Werte, die du nennst, beziehen sich auf unterschiedliche Methoden zur Bestimmung des PD-L1-Expressionsniveaus: 1. **TPS (Tumor Proportion Score)**: Ein Wert von 1% bedeutet, dass 1% der Tumorzellen PD-L1 exprimieren. Dies ist ein relativ niedriger Wert und könnte darauf hindeuten, dass der Tumor möglicherweise nicht optimal auf PD-1/PD-L1-Inhibitoren anspricht. 2. **IC (Immune Cell Score)**: Ein Wert von 2% zeigt an, dass 2% der Immunzellen im Tumor PD-L1 exprimieren. Auch dies ist ein niedriger Wert und könnte die Immunantwort beeinflussen. 3. **CPS (Combined Positive Score)**: Ein CPS von 5 bedeutet, dass die Summe der PD-L1-exprimierenden Tumorzellen und Immunzellen in Bezug auf die Gesamtzahl der Tumorzellen 5 beträgt. Dies ist eine kombinierte Bewertung, die sowohl Tumorzellen als auch Immunzellen berücksichtigt. Die Interpretation dieser Werte kann je nach spezifischem Kontext und den Richtlinien des jeweiligen Landes oder der jeweiligen Institution variieren. Es ist wichtig, diese Ergebnisse mit einem Onkologen zu besprechen, um die beste Behandlungsstrategie zu bestimmen.