Pflegegrad 1 bedeutet, dass bei dem Patienten eine „geringe Beeinträchtigung der Selbstständigkeit oder der Fähigkeiten“ festgestellt wurde. Das ist der niedrigste von f&uum... [mehr]
Obstipation, auch bekannt als Verstopfung, bezeichnet eine verminderte Stuhlgangshäufigkeit oder das Vorhandensein von harten, trockenen Stühlen, die schwer auszuscheiden sind. Bei einem Patienten mit Obstipation können verschiedene Symptome auftreten, darunter: - Seltenes Stuhlgang (weniger als drei Mal pro Woche) - Schmerzen oder Unbehagen beim Stuhlgang - Gefühl der unvollständigen Entleerung - Blähungen oder Bauchschmerzen Die Ursachen für Obstipation können vielfältig sein und reichen von unzureichender Flüssigkeitsaufnahme, ballaststoffarmer Ernährung, Bewegungsmangel bis hin zu bestimmten Medikamenten oder gesundheitlichen Problemen. Eine angemessene Behandlung umfasst oft Änderungen in der Ernährung, ausreichende Flüssigkeitszufuhr, Bewegung und gegebenenfalls die Einnahme von Abführmitteln. Bei anhaltenden Beschwerden sollte ein Arzt konsultiert werden.
Pflegegrad 1 bedeutet, dass bei dem Patienten eine „geringe Beeinträchtigung der Selbstständigkeit oder der Fähigkeiten“ festgestellt wurde. Das ist der niedrigste von f&uum... [mehr]
Noroviren können nach einer Infektion noch mehrere Tage bis Wochen im Stuhl ausgeschieden werden. In der Regel dauert die Ausscheidung bei Erwachsenen etwa 1 bis 2 Wochen nach Abklingen der Sympt... [mehr]