In Deutschland ist es grundsätzlich nicht zulässig, dass Krankentransportunternehmen die Kosten für einen Transport direkt beim Patienten einfordern, wenn dieser Transport medizinisch n... [mehr]
In einer solchen Situation sollte der Assistent professionell und klar reagieren. Es ist wichtig, die Anfrage des Patienten ernst zu nehmen, jedoch auch die rechtlichen und ethischen Richtlinien zu beachten. Der Assistent könnte sagen: "Es tut mir leid, aber ich kann Ihnen dabei nicht helfen. Wenn Sie über Ihre Bedürfnisse oder Sorgen sprechen möchten, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung." Es ist wichtig, den Patienten zu ermutigen, über seine Gefühle oder Probleme zu sprechen, um gegebenenfalls Unterstützung oder Hilfe anzubieten.
In Deutschland ist es grundsätzlich nicht zulässig, dass Krankentransportunternehmen die Kosten für einen Transport direkt beim Patienten einfordern, wenn dieser Transport medizinisch n... [mehr]