Welche wichtigen Fragen stellen sich, wenn ein Patient nach einer Magen-Darmuntersuchung unter Propofol eine medizinische Fachangestellte angegriffen und geschlagen hat?

Antwort

In einem solchen Fall sind mehrere Fragen aus medizinischer, rechtlicher und organisatorischer Sicht wichtig, um den Vorfall aufzuklären und angemessen zu reagieren: **1. Medizinische Fragen:** - Wann und in welcher Dosierung wurde Propofol verabreicht? - Wie lange nach der Verabreichung trat der Vorfall auf? - Hatte der Patient in der Vergangenheit bereits ungewöhnliche Reaktionen auf Sedativa oder Narkosemittel? - Gab es Hinweise auf eine Delir- oder Erregungsphase nach der Sedierung? - Wurde der Patient ausreichend überwacht und betreut während und nach der Untersuchung? - Gibt es dokumentierte Vorerkrankungen (z.B. psychiatrische Erkrankungen, Suchterkrankungen)? **2. Rechtliche und organisatorische Fragen:** - Wurde der Vorfall dokumentiert und das Personal entsprechend informiert? - Wurde die betroffene medizinische Fachangestellte medizinisch und psychologisch betreut? - Wurde die Klinik- oder Praxisleitung informiert? - Wurde der Vorfall ggf. der Polizei oder der Berufsgenossenschaft gemeldet? - Gibt es Zeugen für den Vorfall? - Wurden die Angehörigen des Patienten informiert? **3. Präventive und strukturelle Fragen:** - Gibt es ein Notfallmanagement oder Deeskalationskonzept für solche Situationen? - Ist das Personal im Umgang mit aggressiven Patienten geschult? - Müssen Abläufe oder Sicherheitsmaßnahmen angepasst werden? Diese Fragen helfen, den Vorfall umfassend zu bewerten, die Ursachen zu klären und zukünftige Risiken zu minimieren.

KI fragen