Was ist passive Unterstützung in der Kinästhetik?

Antwort

Passive Unterstützung in der Kinästhetik bezieht sich auf die Art und Weise, wie eine Person, die Unterstützung benötigt, durch eine andere Person oder durch Hilfsmittel sanft und ohne aktives Mitwirken bewegt oder stabilisiert wird. Dies geschieht oft in der Pflege oder Rehabilitation, um die Mobilität und das Wohlbefinden des Hilfebedürftigen zu fördern, ohne ihn dabei zu überfordern oder zu belasten. Die passive Unterstützung kann verschiedene Formen annehmen, wie zum Beispiel das Halten, Lagern oder das sanfte Führen einer Person, die nicht in der Lage ist, aktiv zu agieren. Ziel ist es, die Bewegungsfreiheit zu erhalten und gleichzeitig Sicherheit und Komfort zu gewährleisten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kann ich meinen 3-jährigen Sohn bei Inkontinenz unterstützen?

Um deinen dreijährigen Sohn bei Inkontinenz zu unterstützen, kannst du folgende Schritte in Betracht ziehen: 1. **Ärztliche Beratung**: Konsultiere einen Kinderarzt, um die Ursache der... [mehr]

Wie kann Frau Seibert in der Abend- und Nachtruhe bei Demenz unterstützt werden?

Um Frau Seibert in ihrer Abend- und Nachtruhe bei Demenz zu unterstützen, können folgende Maßnahmen hilfreich sein: 1. **Ruhige Umgebung schaffen**: Sorge für eine ruhige und ang... [mehr]