Menschen mit Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom (ADS) können besondere Herausforderungen bei der Motivation und Organisation haben. Hier sind einige Strategien, die helfen können: 1. **Klare und realistische Ziele setzen**: Hilf deinem Partner, spezifische und erreichbare Ziele zu definieren. Große Aufgaben können in kleinere, überschaubare Schritte unterteilt werden. 2. **Positive Verstärkung**: Anerkenne und belohne Fortschritte und Erfolge, auch wenn sie klein sind. Positive Rückmeldungen können sehr motivierend sein. 3. **Struktur und Routine**: Eine feste Tagesstruktur und Routinen können helfen, den Alltag zu organisieren und Aufgaben zu bewältigen. 4. **Visuelle Hilfsmittel**: Kalender, To-Do-Listen und Erinnerungen können dabei unterstützen, den Überblick zu behalten und Aufgaben nicht zu vergessen. 5. **Gemeinsame Aktivitäten**: Unternehmt gemeinsam Aktivitäten, die Spaß machen und motivierend wirken. Dies kann auch die Bindung stärken. 6. **Professionelle Unterstützung**: In manchen Fällen kann es hilfreich sein, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, wie z.B. einen Coach oder Therapeuten, der auf ADS spezialisiert ist. 7. **Geduld und Verständnis**: Zeige Geduld und Verständnis für die Herausforderungen, die mit ADS einhergehen. Ein unterstützendes Umfeld kann viel bewirken. Jeder Mensch ist unterschiedlich, daher kann es hilfreich sein, verschiedene Ansätze auszuprobieren und herauszufinden, was am besten funktioniert.