Was tun, wenn der Partner seit Jahren bettlägerig ist und aus gesundheitlichen Gründen Arzttermine absagt?

Antwort

Die Situation, die du beschreibst, ist sehr belastend – sowohl für deinen Mann als auch für dich. Wenn jemand über einen längeren Zeitraum das Bett nicht verlässt und Arzttermine absagt, kann das verschiedene Ursachen haben, zum Beispiel körperliche Erkrankungen, aber auch psychische Probleme wie Depressionen oder Angststörungen. Hier einige Schritte, die du in Erwägung ziehen könntest: 1. **Gespräch suchen:** Versuche, in einem ruhigen Moment mit deinem Mann über deine Sorgen zu sprechen. Zeige Verständnis und frage behutsam nach seinen Gründen und Gefühlen. 2. **Professionelle Hilfe anregen:** Ermutige ihn, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Das kann der Hausarzt sein, aber auch ein Psychotherapeut oder Psychiater. Manchmal ist es hilfreich, wenn du ihn zu einem Termin begleitest. 3. **Hausbesuch organisieren:** Sollte er wirklich nicht in der Lage sein, das Haus zu verlassen, kann der Hausarzt eventuell einen Hausbesuch machen. Das gilt auch für psychotherapeutische oder psychiatrische Notdienste in akuten Fällen. 4. **Eigene Belastung ernst nehmen:** Achte auch auf deine eigenen Grenzen und hole dir Unterstützung, zum Beispiel durch Angehörigenberatungen, Selbsthilfegruppen oder professionelle Beratungsstellen. 5. **Notfall erkennen:** Wenn dein Mann akute Suizidgedanken äußert oder sich sein Zustand dramatisch verschlechtert, zögere nicht, den ärztlichen Notdienst (116 117) oder im Notfall den Rettungsdienst (112) zu kontaktieren. Weitere Informationen und Hilfsangebote findest du zum Beispiel bei der [Deutschen Depressionshilfe](https://www.deutsche-depressionshilfe.de/) oder dem [Hausärzteverband](https://www.hausaerzteverband.de/). Es ist wichtig, dass du dich nicht allein gelassen fühlst und dir selbst auch Unterstützung suchst.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum sagt mein Mann wichtige Arzttermine kurzfristig ab und bereut es dann?

Das Verhalten, das du beschreibst, kann verschiedene Ursachen haben. Häufig steckt dahinter eine Mischung aus Angst, Unsicherheit oder Überforderung im Umgang mit Arztbesuchen. Manche Mensch... [mehr]