Wie beeinträchtigen Parkinson-Symptome wie Bradykinese und Rigor alltägliche Aktivitäten?

Antwort

Bradykinese und Rigor sind zwei der Hauptsymptome der Parkinson-Krankheit, die die Durchführung alltäglicher Aktivitäten erheblich beeinträchtigen können. 1. **Bradykinese (Verlangsamung der Bewegung)**: - **Bewegungsgeschwindigkeit**: Betroffene haben Schwierigkeiten, schnelle Bewegungen auszuführen, was einfache Aufgaben wie Anziehen, Zähneputzen oder Essen zeitaufwändiger macht. - **Feinmotorik**: Tätigkeiten, die präzise Handbewegungen erfordern, wie das Knöpfen eines Hemdes oder das Schreiben, können stark beeinträchtigt sein. - **Initiierung von Bewegungen**: Das Starten einer Bewegung kann verzögert sein, was das Aufstehen aus einem Stuhl oder das Beginnen eines Spaziergangs erschwert. 2. **Rigor (Muskelsteifheit)**: - **Bewegungsumfang**: Die Steifheit der Muskeln kann den Bewegungsumfang einschränken, was das Bücken, Drehen oder Strecken erschwert. - **Schmerzen und Unbehagen**: Die Muskelsteifheit kann Schmerzen verursachen, die die Motivation und Fähigkeit, alltägliche Aufgaben zu erledigen, weiter verringern. - **Haltung und Gleichgewicht**: Rigor kann zu einer gebeugten Haltung und einem instabilen Gleichgewicht führen, was das Risiko von Stürzen erhöht und das Gehen oder Stehen über längere Zeiträume erschwert. Diese Symptome können die Selbstständigkeit und Lebensqualität der Betroffenen erheblich beeinträchtigen, weshalb oft Unterstützung durch Hilfsmittel oder Pflegepersonen notwendig ist.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten