Während der Corona-Pandemie wurden in Apotheken vermehrt bestimmte Rezepturen hergestellt, um den erhöhten Bedarf an Desinfektionsmitteln und anderen unterstützenden Produkten zu decken. Zu den häufigsten Pandemie-Rezepturen gehörten: 1. **Desinfektionsmittel**: Viele Apotheken stellten alkoholbasierte Handdesinfektionsmittel her, oft nach den Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO). 2. **Atemschutzmasken**: Einige Apotheken boten auch die Herstellung von Masken an, insbesondere in der Anfangsphase der Pandemie, als es an medizinischen Masken mangelte. 3. **Hustensirup und Erkältungsmittel**: Rezepturen zur Linderung von Erkältungs- und Grippesymptomen wurden ebenfalls häufiger angefertigt. 4. **Nahrungsergänzungsmittel**: Produkte zur Unterstützung des Immunsystems, wie Vitamin D oder Zink, wurden vermehrt angeboten. Diese Rezepturen trugen dazu bei, die Versorgung der Bevölkerung während der Pandemie sicherzustellen.