Läusebefall tritt häufig in bestimmten Umgebungen auf, insbesondere dort, wo viele Menschen engen Kontakt haben. Zu den Orten mit erhöhtem Befall gehören: 1. **Schulen und Kindergärten**: Kinder spielen oft eng zusammen, was die Übertragung von Läusen erleichtert. 2. **Familienhaushalte**: In Familien kann es schnell zu einer Verbreitung kommen, insbesondere bei Geschwistern. 3. **Sportvereine**: Gemeinsame Umkleideräume und Sportgeräte können Übertragungswege sein. 4. **Pflegeeinrichtungen**: In Einrichtungen für ältere Menschen oder Menschen mit Behinderungen kann es ebenfalls zu einem erhöhten Risiko kommen. 5. **Öffentliche Verkehrsmittel**: Enge Sitzplätze und der Kontakt mit anderen Fahrgästen können zur Verbreitung beitragen. Es ist wichtig, regelmäßige Kontrollen und Präventionsmaßnahmen zu ergreifen, um einen Befall zu vermeiden.