Warteliste für Organtransplantationen in Österreich und Deutschland 2023?

Antwort

In Österreich und Deutschland gibt es Wartelisten für Organtransationen, die von den jeweiligen Transplantationszentren verwaltet werden. Die Wartelisten sind in der Regel nach Dringlichkeit und medizinischer Notwendigkeit geordnet. In Deutschland wird die Warteliste durch die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) koordiniert, während in Österreich die Österreichische Transplantationsgesellschaft (ÖTG) zuständig ist. Die Wartezeiten können je nach Organ, Dringlichkeit und Verfügbarkeit stark variieren. Für aktuelle Informationen zu den Wartelisten und den spezifischen Wartezeiten für verschiedene Organe ist es empfehlenswert, die offiziellen Webseiten der DSO und der ÖTG zu besuchen oder sich direkt an die Transplantationszentren zu wenden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welches ist das größte innere Organ des Menschen?

Das größte innere Organ des menschlichen Körpers ist die Leber. Sie wiegt bei einem erwachsenen Menschen etwa 1,4 bis 1,8 Kilogramm und übernimmt zahlreiche lebenswichtige Funktio... [mehr]