Organe werden bei einer Ultraschalluntersuchung (U) sichtbar gemacht, indem hochfrequente Schallwellen durch den Körper gesendet werden. Diese Schallwellen werden von den Organen und Geweben reflektiert und von einem Computer in Bilder umgewandelt. Die Ultraschalluntersuchung ermöglicht es, die Struktur und Funktion der Organe in Echtzeit zu beobachten, ohne invasive Eingriffe vorzunehmen. Sie wird häufig zur Untersuchung von Bauchorganen, Herz, Schwangerschaft und anderen medizinischen Anwendungen eingesetzt.