Welche Organe sind beim Quick-Wert geschädigt?

Antwort

Der Quick-Wert, auch als Prothrombinzeit bekannt, ist ein Laborwert, der die Gerinnungsfähigkeit des Blutes misst. Ein erhter Quick-Wert kann auf eine Störung der Blutgerinnung hinweisen, die häufig mit Lebererkrankungen in Verbindung steht, da die Leber für die Produktion von Gerinnungsfaktoren verantwortlich ist. Organe, die bei einer Störung des Quick-Wertes betroffen sein können, sind hauptsächlich: 1. **Leber**: Eine Schädigung der Leber kann die Produktion von Gerinnungsfaktoren beeinträchtigen. 2. **Blutgefäße**: Veränderungen in der Gerinnungsfähigkeit können das Risiko für Thrombosen oder Blutungen erhöhen. 3. **Knochenmark**: Bei bestimmten Erkrankungen kann auch die Produktion von Blutplättchen und Gerinnungsfaktoren im Knochenmark betroffen sein. Es ist wichtig, bei abnormalen Quick-Werten eine umfassende medizinische Untersuchung durchzuführen, um die zugrunde liegende Ursache zu ermitteln.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten