Kleinwüchsige Menschen haben in der Regel kleinere Körpermaße, was oft auch mit einer proportionalen Verkleinerung der Organe einhergeht. Allerdings können die Größenverhältnisse variieren, und nicht alle Organe sind in gleichem Maße betroffen. Zum Beispiel können einige Organe wie das Herz oder die Lunge in ihrer Funktionalität und Struktur ähnlich sein, während andere Organe, wie die Gliedmaßen, deutlich kleiner sind. Es ist wichtig zu beachten, dass die individuelle Anatomie und Gesundheit von Person zu Person unterschiedlich sein können.