Die gesündeste und beste Zeit, morgens aufzustehen, hängt stark vom individuellen Biorhythmus ab, insbesondere vom sogenannten Chronotyp. Es gibt „Frühaufsteher“ (Lerchen) u... [mehr]
Die optimale Kohlendioxidkonzentration (CO₂) für einen guten Schlaf liegt im Bereich der normalen Frischluftwerte, also möglichst niedrig. In der Außenluft beträgt die CO₂-Konzentration etwa 400 ppm (parts per million). In Innenräumen, insbesondere im Schlafzimmer, kann der Wert durch Atmung schnell auf 1.000 ppm oder mehr ansteigen, wenn nicht ausreichend gelüftet wird. Studien zeigen, dass Konzentrationen über 1.000 ppm die Schlafqualität beeinträchtigen können. Werte zwischen 400 und 800 ppm gelten als optimal für die Gesundheit und das Wohlbefinden, auch während des Schlafs. Bei höheren Konzentrationen (über 1.500 ppm) können Kopfschmerzen, Konzentrationsstörungen und ein unruhiger Schlaf auftreten. **Fazit:** Am besten schläft man bei einer möglichst niedrigen CO₂-Konzentration, idealerweise unter 800 ppm. Regelmäßiges Lüften vor und während des Schlafs hilft, diesen Wert zu erreichen.
Die gesündeste und beste Zeit, morgens aufzustehen, hängt stark vom individuellen Biorhythmus ab, insbesondere vom sogenannten Chronotyp. Es gibt „Frühaufsteher“ (Lerchen) u... [mehr]
Ja, manche Menschen brauchen tatsächlich über eine Stunde, um richtig wach zu werden. Das hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem individuellen Chronotyp (ob jemand eh... [mehr]
Das leichte Öffnen der Augenlider beim Einschlafen ist ein ganz normales Phänomen und hängt mit den Veränderungen im Gehirn und im Nervensystem während des Übergangs vom... [mehr]
Inspire ist ein implantierbares System zur Behandlung der obstruktiven Schlafapnoe (OSA), das vor allem bei Patient:innen eingesetzt wird, bei denen eine CPAP-Therapie (Continuous Positive Airway Pres... [mehr]
Allein in getrennten Räumen zu schlafen, hat sowohl Vorteile als auch Nachteile. Hier eine Übersicht: **Vorteile:** 1. **Besserer Schlaf:** Ohne Störungen Schnarchen, unterschiedliche... [mehr]