Was tun bei Ohrenschmerzen nach der Verwendung von Q-Tips?

Antwort

Ohrenschmerzen nach der Verwendung eines Q-Tips (Wattestäbchens) können verschiedene Ursachen haben: 1. **Verletzung des Gehörgangs:** Das Wattestäbchen kann die empfindliche Haut im Gehörgang reizen oder sogar kleine Verletzungen verursachen. 2. **Druck auf das Trommelfell:** Wenn das Q-Tip zu tief eingeführt wurde, kann es das Trommelfell reizen oder verletzen. 3. **Verschiebung von Ohrenschmalz:** Statt Ohrenschmalz zu entfernen, wird es oft tiefer in den Gehörgang geschoben, was zu einem Pfropf und Druckgefühl führen kann. 4. **Infektion:** Kleine Verletzungen oder das Einbringen von Bakterien können eine Entzündung (Otitis externa) verursachen. **Was tun?** - Verzichte auf weitere Wattestäbchen. - Beobachte, ob die Schmerzen nachlassen. - Bei starken Schmerzen, Ausfluss, Hörverlust oder anhaltenden Beschwerden sollte ein HNO-Arzt aufgesucht werden. **Tipp:** Die Ohren reinigen sich in der Regel selbst. Wattestäbchen sollten nicht in den Gehörgang eingeführt werden. Weitere Informationen findest du z.B. bei der [Deutschen HNO-Gesellschaft](https://www.hno.org/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie oft sollte man Hörgeräte reinigen?

Hörgeräte sollten idealerweise täglich gereinigt werden. Am besten reinigst du sie abends, nachdem du sie herausgenommen hast. So entfernst du Ohrenschmalz, Feuchtigkeit und Staub, die... [mehr]