Ja, beim starken Sehen nach oben hebt sich das obere Augenlid in der Regel mit an. Dadurch wird mehr von der weißen Lederhaut des Auges (Sklera) oberhalb der Iris sichtbar. Das ist ein normaler physiologischer Effekt: Die Augenlider folgen den Bewegungen des Augapfels bis zu einem gewissen Grad, um das Sichtfeld möglichst frei zu halten. Deshalb sieht man beim Blick nach oben meist mehr Weiß über der Iris als in der normalen Blickrichtung.