Cholesterin-Ablagerungen im Auge können sich auf verschiedene Weise bemerkbar machen, je nachdem, wo sie auftreten. Die häufigsten Erscheinungsformen sind: **1. Arcus senilis (Lipidbogen):*... [mehr]
Ja, beim starken Sehen nach oben hebt sich das obere Augenlid in der Regel mit an. Dadurch wird mehr von der weißen Lederhaut des Auges (Sklera) oberhalb der Iris sichtbar. Das ist ein normaler physiologischer Effekt: Die Augenlider folgen den Bewegungen des Augapfels bis zu einem gewissen Grad, um das Sichtfeld möglichst frei zu halten. Deshalb sieht man beim Blick nach oben meist mehr Weiß über der Iris als in der normalen Blickrichtung.
Cholesterin-Ablagerungen im Auge können sich auf verschiedene Weise bemerkbar machen, je nachdem, wo sie auftreten. Die häufigsten Erscheinungsformen sind: **1. Arcus senilis (Lipidbogen):*... [mehr]
Ja, das ist ganz normal. Wenn du stark nach oben schaust, verschiebt sich dein Augapfel nach oben, sodass der untere Teil des Auges (die Sklera, also das Weiße des Auges) sichtbarer wird. Das is... [mehr]
Ja, es ist normal, dass du beim starken Blick nach oben am Rand deines Sichtfelds manchmal etwas Weißliches oder Helles siehst. Das kann verschiedene harmlose Ursachen haben: 1. **Lidrand und B... [mehr]