Phosphatablagerungen in Blutgefäßen, auch als vaskuläre Kalzifikation bekannt, sind ein komplexes Problem, das vor allem bei Menschen mit chronischer Nierenerkrankung auftritt. Die Ern... [mehr]
Ja, reines Nikotin verengt die Blutgefäße (Vasokonstriktion) und kann zu oxidativem Stress führen. Nikotin stimuliert das sympathische Nervensystem, was zu einer Freisetzung von Adrenalin führt. Dadurch ziehen sich die Blutgefäße zusammen, was den Blutdruck erhöht. Zudem gibt es Hinweise aus wissenschaftlichen Studien, dass Nikotin die Bildung freier Radikale fördert und antioxidative Schutzmechanismen im Körper beeinträchtigen kann. Das trägt zur Entstehung von oxidativem Stress bei, der wiederum Zellschäden und Entzündungsprozesse begünstigen kann. Die gesundheitlichen Risiken von Nikotin sind also nicht nur auf die Suchtwirkung beschränkt, sondern betreffen auch das Herz-Kreislauf-System und den Zellstoffwechsel.
Phosphatablagerungen in Blutgefäßen, auch als vaskuläre Kalzifikation bekannt, sind ein komplexes Problem, das vor allem bei Menschen mit chronischer Nierenerkrankung auftritt. Die Ern... [mehr]