Neuropsychologische Tests sind Werkzeuge, die verwendet werden, um die kognitiven Funktionen und das Verhalten einer Person zu bewerten. Hier sind einige Beispiele: 1. **Wechsler Adult Intelligence Scale (WAIS)**: weit verbreiteter Intelligenztest für Erwachsene. 2. **Mini-Mental State Examination (MMSE)**: kurzer Test zur Beurteilung des kognitiven Zustands. 3. **Trail Making Test (TMT)**: Ein Test zur Bewertung der visuellen Aufmerksamkeit und der Aufgabenwechsel. 4. **Wisconsin Card Sorting Test (WCST)**: Ein Test zur Beurteilung der exekutiven Funktionen, insbesondere der kognitiven Flexibilität. 5. **Rey-Osterrieth Complex Figure Test**: Ein Test zur Bewertung der visuokonstruktiven Fähigkeiten und des Gedächtnisses. 6. **Boston Naming Test (BNT)**: Ein Test zur Beurteilung der sprachlichen Fähigkeiten, insbesondere des Wortabrufs. 7. **Stroop Test**: Ein Test zur Bewertung der Aufmerksamkeitskontrolle und der kognitiven Flexibilität. 8. **California Verbal Learning Test (CVLT)**: Ein Test zur Beurteilung des verbalen Gedächtnisses. 9. **Beck Depression Inventory (BDI)**: Ein Fragebogen zur Bewertung der Schwere der Depression. 10. **Clock Drawing Test**: Ein einfacher Test zur Beurteilung der kognitiven Funktionen, insbesondere der exekutiven Funktionen und der visuokonstruktiven Fähigkeiten. Diese Tests werden oft in Kombination verwendet, um ein umfassendes Bild der kognitiven Fähigkeiten und Defizite einer Person zu erhalten.