Neurodermitis, auch atopische Dermatitis genannt, ist eine chronische Hauterkrankung, die oft mit einer erhöhten Empfindlichkeit der Haut einhergeht. Bei der Verwendung kosmetischer Produkte ist es wichtig, einige Punkte zu beachten: 1. **Inhaltsstoffe**: Viele kosmet Produkte enthalten Duftstoffe, Konservierungsmittel und andere chemische Substanzen, die die Haut reizen können. Es ist ratsam, Produkte zu wählen, die als hypoallergen oder für empfindliche Haut gekennzeichnet sind. 2. **Feuchtigkeit**: Die Haut von Menschen mit Neurodermitis ist oft trocken. Feuchtigkeitsspendende Produkte, wie Cremes und Lotionen mit Inhaltsstoffen wie Glycerin, Urea oder Hyaluronsäure, können helfen, die Hautbarriere zu stärken. 3. **Vermeidung von Reizstoffen**: Produkte mit Alkohol, starken Peelings oder aggressiven Reinigungsmitteln sollten vermieden werden, da sie die Haut zusätzlich reizen können. 4. **Patch-Test**: Vor der Anwendung neuer Produkte ist es sinnvoll, einen Patch-Test durchzuführen, um zu überprüfen, ob es zu einer Reaktion kommt. 5. **Dermatologische Beratung**: Bei Unsicherheiten ist es empfehlenswert, einen Dermatologen zu konsultieren, um geeignete Produkte zu finden, die die Haut nicht belasten. Insgesamt ist es wichtig, auf die individuellen Bedürfnisse der Haut zu achten und Produkte auszuwählen, die die Haut beruhigen und pflegen, anstatt sie zu reizen.