Wie ist die Konsistenz des Übergangsstuhls bei Neugeborenen?

Antwort

Der Übergangsstuhl bei Neugeborenen hat eine besondere Konsistenz, die sich von dem ersten Stuhlgang, dem Mekonium, unterscheidet. Der Übergangsstuhl tritt normalerweise zwischen dem dritten und dem vierten Lebenstag auf und kann eine grünlich-braune bis gelbliche Farbe haben. Die Konsistenz ist oft weich und kann eine cremige oder pastöse Textur aufweisen. Dies ist ein normaler Teil der Anpassung des Verdauungssystems des Neugeborenen an die Nahrungsaufnahme, insbesondere wenn es gestillt wird oder Säuglingsnahrung erhält.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten