Lichtempfindlichkeit der Augen, auch Photophobie genannt, kann verschiedene Ursachen haben, zum Beispiel trockene Augen, Entzündungen, Migräne, Augenkrankheiten oder Nebenwirkungen von Medik... [mehr]
Eine Netzhautablösung geht in der Regel mit einer Sehverschlechterung einher, da die Netzhaut, die für das Sehen verantwortlich ist, von ihrer Blutversorgung und den Nerven getrennt wird. Dies kann zu Symptomen wie verschwommenem Sehen, Lichtblitzen oder dem Wahrnehmen von Schatten führen. In einigen Fällen kann es jedoch auch zu einem plötzlichen Verlust des Sehens kommen. Es ist wichtig, bei Verdacht auf eine Netzhautablösung sofort einen Augenarzt aufzusuchen, um mögliche Schäden zu minimieren.
Lichtempfindlichkeit der Augen, auch Photophobie genannt, kann verschiedene Ursachen haben, zum Beispiel trockene Augen, Entzündungen, Migräne, Augenkrankheiten oder Nebenwirkungen von Medik... [mehr]
Ja, beim Blick nach oben öffnest du die oberen Lider in der Regel weiter als beim Geradeausschauen oder beim Blick nach unten. Das ist ein normaler Reflex, damit das Sichtfeld nach oben nicht dur... [mehr]