Was sind natürliche Methoden zur Verhütung?

Antwort

Es gibt verschiedene natürliche Methoden der Verhütung, die auf dem Verständnis des Menstruationszyklus und der Fruchtbarkeit basieren. Hier sind einige der gängigsten Methoden: 1. **Kalendermethode (Rhythmusmethode)**: Diese Methode basiert auf der Berechnung der fruchtbaren Tage im Menstruationszyklus. Man verfolgt den Zyklus über mehrere Monate, um die fruchtbaren und unfruchtbaren Tage zu bestimmen. 2. **Basaltemperaturmethode**: Hierbei wird die Körpertemperatur täglich morgens vor dem Aufstehen gemessen. Ein Anstieg der Temperatur kann auf den Eisprung hinweisen, was hilft, fruchtbare Tage zu identifizieren. 3. **Zervixschleim-Methode**: Diese Methode beobachtet Veränderungen im Zervixschleim während des Zyklus. Der Schleim wird während der fruchtbaren Tage klarer und dehnbarer. 4. **Symptothermale Methode**: Diese kombiniert die Beobachtungen der Basaltemperatur und des Zervixschleims sowie andere körperliche Symptome, um die fruchtbaren Tage genauer zu bestimmen. 5. **Lactational Amenorrhea Method (LAM)**: Diese Methode nutzt die natürliche Empfängnisverhütung während der Stillzeit, solange die Menstruation noch nicht wieder eingesetzt hat und das Baby ausschließlich gestillt wird. Es ist wichtig, sich über diese Methoden gut zu informieren und gegebenenfalls mit einem Facharzt oder einer Fachärztin zu sprechen, um die passende Methode zu finden und deren Anwendung zu verstehen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten