Natron (Natriumbicarbonat) wird manchmal als Hausmittel zur Senkung des Harnsäurespiegels im Blut verwendet, da es den pH-Wert des Urins erhöhen und die Ausscheidung von Harnsäure fördern kann. Allerdings ist es wichtig, vorsichtig zu sein und nicht zu viel Natron zu konsumieren, da dies zu gesundheitlichen Problemen wie einem Ungleichgewicht der Elektrolyte, Bluthochdruck und Magen-Darm-Beschwerden führen kann. Bevor du Natron regelmäßig einnimmst, solltest du unbedingt einen Arzt oder Ernährungsberater konsultieren, um sicherzustellen, dass es für dich sicher und geeignet ist. Es gibt auch andere bewährte Methoden zur Senkung des Harnsäurespiegels, wie z.B. eine purinarme Ernährung, ausreichende Flüssigkeitszufuhr und gegebenenfalls Medikamente, die dir dein Arzt verschreiben kann.