Was passiert, wenn die nasalen Fasern des Auges geschädigt werden?

Antwort

Wenn die nasalen Fasern des Auges geschädigt werden, kann dies zu spezifischen Sehstörungen führen. Die nasalen Fasern der Netzhaut kreuzen im Chiasma opticum zur gegenüberliegenden Seite des Gehirns. Eine Schädigung dieser Fasern kann daher zu einem Verlust des Gesichtsfeldes auf der gegenüberliegenden Seite führen. Dies wird als bitemporale Hemianopsie bezeichnet, was bedeutet, dass die äußeren (temporalen) Gesichtsfelder beider Augen betroffen sind. Diese Art von Sehverlust kann beispielsweise durch ein Hypophysenadenom oder andere Läsionen im Bereich des Chiasma opticum verursacht werden.

Kategorie: Gesundheit Tags: Nasale Fasern Auge
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Können Kopfschmerzen nur hinter einem Auge oder außen herum auftreten?

Ja, Kopfschmerzen können durchaus nur hinter einem Auge oder außen herum auftreten. Solche einseitigen Kopfschmerzen sind nicht ungewöhnlich und können verschiedene Ursachen haben... [mehr]

Information über das Auge?

Das Auge ist ein komplexes Sinnesorgan, das für das Sehen verantwortlich ist. Es besteht aus mehreren wichtigen Teilen: 1. **Hornhaut (Cornea)**: Die transparente äußere Schicht, die... [mehr]