Gibt es Berichte über Nahtoderfahrungen im Schlaf?

Antwort

Ja, es gibt Berichte von Menschen, die während des Schlafs Erlebnisse schildern, die sie als Nahtoderfahrungen (NTE) interpretieren. Solche Erfahrungen werden manchmal im Zusammenhang mit sogenannten Klarträumen, Schlafparalyse oder außerkörperlichen Erfahrungen (OBE) beschrieben. In diesen Berichten berichten Betroffene beispielsweise von dem Gefühl, ihren Körper zu verlassen, durch einen Tunnel zu reisen, Lichtwesen zu begegnen oder ein Gefühl von Frieden und Losgelöstheit zu erleben – typische Elemente klassischer Nahtoderfahrungen. Wissenschaftlich werden solche Erlebnisse jedoch meist nicht als „echte“ Nahtoderfahrungen im medizinischen Sinne betrachtet, da sie nicht mit einer tatsächlichen Lebensgefahr oder einem Herzstillstand einhergehen. Vielmehr werden sie als schlafbezogene Bewusstseinsphänomene eingeordnet, die durch bestimmte Schlafphasen (wie REM-Schlaf), neurologische Prozesse oder psychologische Faktoren ausgelöst werden können. Einige Forscher vermuten, dass die Ähnlichkeiten zwischen schlafbezogenen außerkörperlichen Erfahrungen und Nahtoderfahrungen darauf hindeuten, dass beide Phänomene ähnliche neurobiologische Grundlagen haben könnten. Es gibt dazu zahlreiche Fallberichte und auch wissenschaftliche Untersuchungen, beispielsweise in der Schlafforschung und der Bewusstseinsforschung. Weitere Informationen findest du z.B. bei: - [Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin](https://www.dgsm.de/) - [International Association for Near-Death Studies (IANDS)](https://iands.org/) Zusammengefasst: Ja, es gibt Berichte über Nahtoderfahrungen im Schlaf, sie werden aber meist als schlafbezogene Bewusstseinsphänomene und nicht als medizinische Nahtoderfahrungen eingeordnet.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie viel Zeit sollte zwischen der letzten Mahlzeit und dem Zubettgehen liegen?

Empfohlen wird in der Regel, etwa 2 bis 3 Stunden zwischen der letzten Mahlzeit und dem Zubettgehen verstreichen zu lassen. In dieser Zeit kann der Körper die Verdauung beginnen, was das Risiko v... [mehr]

Wie viele Stunden Schlaf sind in welchem Alter empfohlen?

Die optimale Schlafdauer hängt vom Alter ab, da sich der Schlafbedarf im Laufe des Lebens verändert. Hier sind die allgemeinen Empfehlungen der National Sleep Foundation und anderer Fachgese... [mehr]

Wie kann ich meinen Schlaf verbessern und verlängern?

Um deinen Schlaf zu verbessern zu verlängern, helfen folgende Tipps: 1. **Regelmäßiger Schlafrhythmus:** Gehe möglichst jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett und stehe zur gleiche... [mehr]

Wie viele Stunden vor dem Schlafengehen sollte man elektronische Geräte meiden?

Empfohlen wird, mindestens 1 bis 2 Stunden vor dem Schlafengehen auf die Nutzung elektronischer Geräte wie Smartphones, Tablets oder Computer zu verzichten. Der Grund dafür ist das blaue Lic... [mehr]

Was hilft Jugendlichen, die trotz mehrerer Wecker morgens schwer aufstehen?

Wenn eine Jugendliche Schwierigkeiten hat, morgens aufzustehen und selbst mehrere Wecker nicht hört, können folgende Tipps helfen: 1. **Schlafhygiene verbessern:** Regelmäßige Sc... [mehr]

Wie kann man schneller einschlafen?

Um schneller einzuschlafen, können folgende Tipps helfen: 1. **Feste Schlafenszeiten**: Gehe jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett und stehe zur gleichen Zeit auf, auch am Wochenende. 2. **Abendr... [mehr]

Wie kann ich verhindern, dass sich ein Schnupfen über Nacht verschlimmert und verhindern, dass Nasensekret in den Hals läuft?

Einen beginnenden Schnupfen ganz zu verhindern, ist leider oft nicht möglich, aber du kannst versuchen, die Symptome zu lindern und das Wohlbefinden in der Nacht zu verbessern: 1. **Nase spü... [mehr]