Nachteile von mikrokristalliner Cellulose?

Antwort

Mikrokristalline Cellulose (MCC) wird häufig als Füllstoff und Bindemittel in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie verwendet. Obwohl sie allgemein als sicher gilt, gibt es einige potenzielle Nachteile: 1. **Verdauungsprobleme**: In hohen Mengen kann MCC bei manchen Menschen Verdauungsprobleme wie Blähungen, Verstopfung oder Durchfall verursachen. 2. **Allergische Reaktionen**: Obwohl selten, können einige Menschen allergisch auf MCC reagieren. 3. **Nährstoffaufnahme**: Es gibt Bedenken, dass MCC in großen Mengen die Aufnahme bestimmter Nährstoffe im Darm beeinträchtigen könnte. 4. **Verarbeitungsqualität**: In der Lebensmittelindustrie kann der Einsatz von MCC die Textur und den Geschmack von Produkten beeinflussen. Es ist wichtig, die individuelle Verträglichkeit zu berücksichtigen und bei Bedenken einen Arzt oder Ernährungsberater zu konsultieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten