Ja, nach der Mutation eines Protoonkogens können die Produkte vermehrt hergestellt werden. Protoonkogene sind Gene, die normale Zellwachstums- und Teilungsprozesse regulieren. Wenn sie mutieren, können sie zu Onkogenen werden, die das Zellwachstum unkontrolliert fördern. Diese Mutationen können dazu führen, dass die Genprodukte (wie Proteine) in größeren Mengen produziert werden oder dass sie ständig aktiv sind, was zu unkontrolliertem Zellwachstum und möglicherweise zu Krebs führen kann.