Die Muskelspannung des Musculus pectoralis major während der Dehnung hängt von mehreren Faktoren ab, einschließlich der Intensität und Dauer der Dehnung sowie der individuellen Flexibilität und Muskelkondition. Bei der Dehnung des Musculus pectoralis major, der sich im Brustbereich befindet, wird der Muskel gestreckt, was zu einer Erhöhung der Muskelspannung führt. Dies kann durch verschiedene Dehnübungen erreicht werden, wie z.B. das Zurückziehen der Arme hinter den Rücken oder das Platzieren der Arme in einer Türöffnung und das Vorwärtslehnen. Während der Dehnung ist es wichtig, die Bewegung langsam und kontrolliert auszuführen, um Verletzungen zu vermeiden. Die Spannung sollte spürbar, aber nicht schmerzhaft sein. Eine regelmäßige Dehnung kann die Flexibilität und Beweglichkeit des Musculus pectoralis major verbessern und gleichzeitig die Muskelspannung reduzieren, was zu einer besseren Haltung und weniger muskulären Beschwerden führen kann.