Der Musculus pectoralis major kann die Atmung unterstützen, insbesondere bei forcierter Atmung. Normalerweise ist dieser Muskel primär für die Bewegung des Oberarms verantwortlich, aber bei intensiver körperlicher Anstrengung oder Atemnot kann er als Atemhilfsmuskel fungieren. Wenn der Arm fixiert ist, kann der Musculus pectoralis major durch seine Kontraktion den Brustkorb anheben und erweitern, was das Einatmen erleichtert. Dies geschieht, indem der Muskel den Brustkorb nach oben zieht und so das Volumen des Thorax vergrößert, was zu einer vermehrten Luftaufnahme führt. Diese Unterstützung der Atmung durch den Musculus pectoralis major ist besonders bei Menschen mit Atemwegserkrankungen oder in Situationen, in denen eine erhöhte Atemarbeit erforderlich ist, von Bedeutung.