Schuppen entstehen meist durch eine übermäßige Abstoßung von Hautzellen auf der Kopfhaut. Häufige Ursachen sind trockene Haut, fettige Kopfhaut, Pilzinfektionen (z. B. Malas... [mehr]
Auch ohne Zähne ist eine gründliche Mundhygiene sehr wichtig, um das Zahnfleisch, die Mundschleimhaut und ggf. Prothesen gesund zu halten. Hier sind die wichtigsten Schritte: 1. **Reinigung des Zahnfleischs und der Mundschleimhaut:** Mit einer weichen Zahnbürste oder speziellen Mundpflegebürsten (z. B. Prothesenbürsten oder Schaumstoffstäbchen) das Zahnfleisch, den Gaumen und die Zunge sanft massieren und reinigen. Das entfernt Beläge und fördert die Durchblutung. 2. **Mundspülungen:** Mit Wasser oder einer milden, alkoholfreien Mundspüllösung den Mund ausspülen, um Bakterien zu reduzieren. 3. **Prothesenpflege (falls vorhanden):** Prothesen täglich herausnehmen und gründlich mit einer Prothesenbürste und speziellem Prothesenreiniger säubern. Nachts die Prothese herausnehmen, damit sich das Zahnfleisch erholen kann. 4. **Zunge reinigen:** Die Zunge mit einer weichen Bürste oder einem Zungenschaber reinigen, um Bakterien und Beläge zu entfernen. 5. **Regelmäßige Kontrolle:** Regelmäßige Besuche beim Zahnarzt oder der Zahnärztin sind auch ohne Zähne wichtig, um die Mundgesundheit zu überprüfen. Weitere Informationen findest du z. B. bei der [Bundeszahnärztekammer](https://www.bzaek.de/fuer-patienten/mundhygiene.html).
Schuppen entstehen meist durch eine übermäßige Abstoßung von Hautzellen auf der Kopfhaut. Häufige Ursachen sind trockene Haut, fettige Kopfhaut, Pilzinfektionen (z. B. Malas... [mehr]
**Definition:** Die Pyelonephritis ist eine bakterielle Entzündung des Nierenbeckens und des Nierengewebes. Sie zählt zu den oberen Harnwegsinfektionen und kann akut oder chronisch verlaufen... [mehr]
Bei Neurodermitis (atopische Dermatitis) ist Juckreiz ein häufiges und belastendes Symptom. Pflegerische Maßnahmen zur Linderung des Juckreizes umfassen: 1. **Regelmäßige Hautpf... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie, insbesondere bei den Unterformen „schizophrenes Residuum“ und „Schizophrenia simplex“, erfordert ein spezifisches Verständnis de... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie – einschließlich der Subtypen paranoide, hebephrene (desorganisierte) und katatone Schizophrenie – erfordert ein umfassendes, individuelles... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie erfordert ein umfassendes Verständnis der Erkrankung, Geduld und eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen. Hier einige wichtige Aspekte: **1. Hilfe... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie erfordert besonderes Einfühlungsvermögen, Fachwissen und kommunikative Fähigkeiten. Hier einige zentrale Aspekte zur Gesprächsführung... [mehr]