Ein Becherzellverlust hat vor allem Auswirkungen auf die Schleimhäute, insbesondere im Darm und in den Atemwegen. Becherzellen sind spezialisierte Zellen, die Schleim (Muzin) produzieren und abge... [mehr]
Morbus Crohn ist eine chronisch-entzündliche Darmerkrankung, die nicht vollständig geheilt werden kann. Es gibt jedoch verschiedene Maßnahmen, die helfen können, die Symptome zu lindern und die Krankheit in Remission zu halten: 1. **Medikamentöse Therapie** Entzündungshemmende Medikamente, Immunsuppressiva und Biologika helfen, die Entzündung zu kontrollieren. 2. **Ernährungsumstellung**: Eine ausgewogene Ernährung, die reich an Nährstoffen ist und bestimmte Auslöser vermeidet, kann helfen. Manche Patienten profitieren von einer speziellen Diät, wie der Low-FODMAP-Diät oder einer ballaststoffarmen Ernährung. 3. **Stressmanagement**: Stress kann die Symptome verschlimmern. Techniken wie Yoga, Meditation oder Atemübungen können hilfreich sein. 4. **Regelmäßige ärztliche Kontrolle**: Regelmäßige Besuche beim Gastroenterologen sind wichtig, um den Krankheitsverlauf zu überwachen und die Therapie anzupassen. 5. **Operationen**: In schweren Fällen kann eine Operation notwendig sein, um beschädigte Teile des Darms zu entfernen. 6. **Probiotika und Präbiotika**: Diese können helfen, das Gleichgewicht der Darmflora zu unterstützen. Es ist wichtig, einen individuellen Behandlungsplan mit einem Arzt zu erstellen, der auf die spezifischen Bedürfnisse und den Krankheitsverlauf abgestimmt ist. Weitere Informationen findest du auf der Webseite der Deutschen Morbus Crohn/Colitis ulcerosa Vereinigung (DCCV) [https://www.dccv.de/].
Ein Becherzellverlust hat vor allem Auswirkungen auf die Schleimhäute, insbesondere im Darm und in den Atemwegen. Becherzellen sind spezialisierte Zellen, die Schleim (Muzin) produzieren und abge... [mehr]
Die Begriffe „vegane Joghurtkulturen“ und „Milchsäurebakterienkulturen“ überschneiden sich inhaltlich, da Joghurtkulturen in der Regel Milchsäurebakterien sind.... [mehr]
Der Arzt für Magen- und Darmkrankheiten heißt Gastroenterologe.