Morbus Binswanger, auch als subkortikale arteriosklerotische Enzephalopathie bezeichnet, ist eine Form der vaskulären Demenz. Sie entsteht durch chronische Durchblutungsstörungen im Gehirn, insbesondere in den tiefen weißen Hirnarealen. Ursache sind meist langjährige Gefäßerkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes mellitus oder Arteriosklerose. Die Erkrankung führt zu einer allmählichen Schädigung der Nervenfasern und damit zu kognitiven und neurologischen Beeinträchtigungen. **Symptome von Morbus Binswanger:** - Gedächtnisstörungen - Verlangsamtes Denken (Verlangsamung der Informationsverarbeitung) - Konzentrationsschwierigkeiten - Stimmungsschwankungen, Antriebslosigkeit - Gangunsicherheit, Störungen der Feinmotorik - In späteren Stadien: Harninkontinenz, ausgeprägte Demenzsymptome **Verlauf und Lebenserwartung:** Der Verlauf ist meist schleichend und kann über viele Jahre oder sogar Jahrzehnte andauern. Die Geschwindigkeit des Fortschreitens hängt stark von der Kontrolle der Risikofaktoren und der individuellen Konstitution ab. **Wie lässt sich mit Morbus Binswanger noch Jahrzehnte selbständig leben?** 1. **Konsequente Behandlung der Grunderkrankungen:** - Bluthochdruck, Diabetes und erhöhte Blutfette sollten optimal eingestellt werden. - Regelmäßige ärztliche Kontrollen sind wichtig. 2. **Gesunde Lebensweise:** - Ausgewogene Ernährung (z. B. mediterrane Kost) - Ausreichend Bewegung (z. B. tägliche Spaziergänge, Gymnastik) - Verzicht auf Rauchen und übermäßigen Alkoholkonsum 3. **Geistige und soziale Aktivität:** - Kognitive Übungen (z. B. Gedächtnistraining, Lesen, Gesellschaftsspiele) - Soziale Kontakte pflegen 4. **Medikamentöse Therapie:** - Es gibt keine spezifische Heilung, aber Medikamente können Symptome lindern und Begleiterkrankungen behandeln. 5. **Sturzprophylaxe und Anpassung der Wohnumgebung:** - Stolperfallen beseitigen, Haltegriffe anbringen, gute Beleuchtung 6. **Frühe Planung und Unterstützung:** - Frühzeitig Hilfsmittel und Unterstützung organisieren (z. B. ambulante Pflegedienste, Tagespflege) - Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung regeln **Fazit:** Mit einer konsequenten Behandlung der Risikofaktoren, gesunder Lebensweise und sozialer sowie geistiger Aktivität ist es möglich, trotz Morbus Binswanger über viele Jahre ein weitgehend selbständiges Leben zu führen. Die Prognose ist individuell sehr unterschiedlich und hängt maßgeblich von der Kontrolle der Grunderkrankungen ab. Weitere Informationen findest du z. B. bei der [Deutschen Alzheimer Gesellschaft](https://www.deutsche-alzheimer.de/) oder [Neurologen und Psychiater im Netz](https://www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org/).