Molekulardisperse Verunreinigungen im Schwimmbad beziehen sich auf kleine Partikel oder chemische Verbindungen, die in sehr geringen Konzentrationen im Wasser vorhanden sind. Diese Verunreinigungen können aus verschiedenen Quellen stammen, wie z.B. Körperpflegeprodukten, Schweiß, Urin, Umweltverschmutzung oder chemischen Reaktionen im Wasser. Zu den häufigsten molekulardispersen Verunreinigungen gehören: 1. **Chemikalien**: Desinfektionsmittel wie Chlor können mit organischen Stoffen reagieren und unerwünschte Nebenprodukte bilden. 2. **Körperliche Rückstände**: Hautschuppen, Haare und andere organische Materialien, die von Schwimmern ins Wasser gelangen. 3. **Umweltverunreinigungen**: Pollen, Staub und andere Partikel, die von außen ins Schwimmbad gelangen. Um molekulardisperse Verunreinigungen zu reduzieren, ist eine regelmäßige Wasseranalyse und -behandlung notwendig. Dies kann durch Filtration, chemische Behandlung und regelmäßige Wasserwechsel erfolgen. Eine gute Wasserqualität ist entscheidend für die Gesundheit der Schwimmer und die Langlebigkeit der Schwimmbadanlage.